Wir laden unsere Netzwerk- und Kooperationspartner zum Spielfilm 

"All Eure Gesichter"

am 1.Oktober 2024  um 17.00 Uhr ins Cine k - Kulturetage, Bahnhofstr. 11, Oldenburg ein. 

Die Themen Restorative Justice und Täter-Opfer-Ausgleich werden filmisch meisterhaft  in Szene gesetzt und bieten spannenden Gesprächsstoff für alle (fachlichen) Perspektiven. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung per Email unter [email protected]
oder telefonisch über den Button "Anmeldung"

Der Arbeitskreis Recht und Verfassung der niedersächsischen SPD-Landtagsfraktion zu Besuch beim Verein Konfliktschlichtung Oldenburg am 22.04.2024

von links: Ulf Prange (Sprecher des Arbeitskreises), Hilke Kenkel-Schwartz (Geschäftsführerin des Vereins Konfliktschlichtung), Antonia Hillberg, Gerd Hujahn, Julius Schneider, Jan Schröder, Manfred Wittrock, Vorstandsmitglied Verein Konfliktschlichtung), Tim Julian Wook, Brian Braatzch

Filmtipp:

30.01.2024 18:00 Uhr

Muvi in Cine k Oldenburg

All eure Gesichter

Auf den ersten Blick haben Gregoire, Nawelle, Sabine und Chloe nichts gemeinsam – bis auf die Tatsache, dass sie Opfer von Verbrechen wurden. Jetzt nehmen sie freiwillig an einem Programm für eine Täter-Opfer-Aussprache teil, in dem sie auf Kriminelle treffen, die für ihre Taten im Gefängnis sitzen. Für beide Seiten beginnt eine emotionale und schwierige Reise, in der es Mut, inneres Vertrauen und Freunde braucht, um Ressentiments zu überwinden – und sich vielleicht Wege finden, die Schatten der Vergangenheit zu besiegen.

 

Nach ihrem letzten Film „In sicheren Händen“, der 2019 für sechs Césars nominiert wurde, widmet sich Jeanne Herry nun dem sensiblen Thema der Täter-Opfer-Aussprache, der „Restorative Justice“. Bei diesem Modell werden Täter und Opfer gemeinsam in Dialog gebracht, um nach Lösungen, Versöhnung oder Wiedergutmachung zu suchen. Für ALL EURE GESICHTER konnte die Regisseurin einen Cast der französischen Extra-Klasse gewinnen. Neben Adèle Exarchopoulos („Blau ist eine warme Farbe“) und Gilles Lellouche („Das Leben ist ein Fest“) stehen Leïla Bekhti („Ein Prophet“), Miou-Miou und viele andere Ausnahmetalente vor der Kamera.

 

Zur Vorstellung am 30.01. um 18:00 Uhr gibt es ein Filmgespräch mit Daniela Hirt - Präventionsprojekte und Fachberatung Restorative Justice und Hilke Kenkel-Schwartz - Konfliktschlichtung e.V. moderiert von Marianne Hamm

 

 


Liebe Besucher:innen,

Unsere Bürozeiten sind:

Montag - Freitag von 8.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. 
Wir werden umgehend Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Unsere Einzeltermine und Gruppenangebote finden unter den gegebenen Hygienemaßnahmen in Präsenz statt.
Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.